
Gesellschaft und Monumentalität zwischen Nordatlantik und Ostsee 4500–1800 v. Chr.
Sidestone Press
ISBN 9789464281002
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 392 S.
Format (B x L): 21 x 28 cm
Verlag: Sidestone Press
ISBN: 9789464281002
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Scales of Transformation; 22
Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit bietet erstmals eine zusammenfassende, systematische Darstellung der megalithischen Anlagen sowie der materiellen Kultur des Neolithikums auf den Britischen Inseln und im westlichen Ostseeraum zwischen 4500 und 1800 v. Chr. Eingebettet in einen Vergleich der beweglichen materiellen Kultur (Keramik, Stein- und Metallartefakte), der Siedlungsstrukturen sowie der Gräber und Monumente wird das Auftreten neolithischer Monumentalität in diesem Gebiet verfolgt. Unter Berücksichtigung weiterer Aspekte – wie der Totenbehandlung in Megalithgräbern sowie Subsistenz und Mobilität – zeigen sich Kontinuitäten, Diskontinuitäten und Transformationen. Dabei ist in vielen Aspekten eine parallele Entwicklung zwischen den Britischen Inseln und dem westlichen Ostseeraum erkennbar.
Die systematische Darstellung des Materials baut auf dem hier eingeführten Prinzip der Integrativen Archäologie auf. Den archäologischen Fallstudien vorangestellt ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem archäologischen Kulturbegriff, der archäologischen Theoriebildung, der Forschungsgeschichte zur europäischen Megalithik inklusive einer Analyse der vorherrschenden Theorien zur neolithischen Monumentalität.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de