Brinkmann

Ashes to Ashes, Spaceboy?!

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die transkonventionelle POP-Theologie des David Bowie

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-42614-9

Standardpreis


29,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 39,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

XII, 343 S. 12 Abbildungen.

Umfang: 343 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-42614-9

Produktbeschreibung

Der Band befasst sich mit dem Lebenswerk von David Bowie und versucht, die Lyrics seiner Songs als Ausdruck einer hochintensiven und permanenten Auseinandersetzung zu verstehen: mit einer schrägen, ungeklärten Existenz und mit einem abgründigen, wechselhaften Dasein, aber auch mit mächtig bunten, schillernden Bewältigungsbildern, die das Leben erträglich machen.

Aus dem Inhalt

· David Bowie, nominiert für eine POP-Theologie der Gegenwartskultur?

· Bowies Lebensfrage nach letzten Sinnzusammenhängen in einer seltsam fremden Welt

· Bowies religioide Sehnsuchtsbilder von freilebendiger Ewigkeit

· Bowies theounlogisch-/untheologische Grundeinsichten

· Bowies heiliger Kosmos und die Architektur (s)eines kunstvollen theologoiden Systems

· Bowies POP und der transkonventionelle Umgang mit Gott, Religion und weiteren postmodern (vor-)letzten Dingen

Der Autor

Prof. Dr. Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Kulturwissenschaftler und Praktischer Theologe. Er lehrt und forscht an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...