Die Pflege von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus
Ethische Konflikte der Diakonissen im Katharinenhof Großhennersdorf und ihre Relevanz für die heutige Pflegepraxis
Mabuse-Verlag
ISBN 978-3-86321-748-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 131 S.
Format (B x L): 14.5 x 20.5 cm
Gewicht: 190
Verlag: Mabuse-Verlag
ISBN: 978-3-86321-748-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reihe Wissenschaft (Mabuse)
Produktbeschreibung
Vor diesem Hintergrund nimmt Karen Briesen den Katharinenhof in der Diakonie Oberlausitz in den Blick – ein Beispiel für eine Pflege- und Behinderteneinrichtung in der NS-Zeit. Sie spürt den Handlungsspielräumen der Diakonissen im Pflegealltag nach und deckt auf, dass sie mehr Widerstand leisteten, als angenommen. Die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die heutige Pflegepraxis sowie deren Relevanz im Kontext aktueller politischer Entwicklungen diskutiert sie im Anschluss.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mabuse-Verlag GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt, DE
vertrieb@mabuse-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

