Schwarze Pharaonen
Nubiens Königreiche am Nil
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-77434-8
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2021
mit 47 Abbildungen und 2 Karten.
Umfang: 238 S.
Format (B x L): 14,1 x 21,5 cm
Gewicht: 383
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-77434-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 6190
Produktbeschreibung
Schaut man auf Karten des Alten Ägypten, könnte man meinen, südlich des ersten Nilkatarakts sei die Welt oder zumindest die Kultur zu Ende gewesen. Die Ägypter selbst haben versucht, diesen Eindruck zu erwecken. Dabei gab es dort blühende Reiche, deren Könige als "Schwarze Pharaonen" zeitweise auch in Ägypten herrschten. Francis Breyer beschreibt die Geschichte der nubischen Kulturen von den ersten Gemeinwesen im 5. Jahrtausend v. Chr. über die kuschitischen Reiche mit ihren Metropolen Kerma, Napata und Meroë bis zu den christlichen und islamischen Königtümern und Sultanaten im Mittelalter. Er folgt den archäologischen Spuren von Götterglaube und Gesellschaft und erklärt, was es mit den dunkelhäutigen Würdenträgern in ägyptischen Gräbern auf sich hat. Sein anschaulich geschriebenes Buch macht eindrucksvoll deutlich, was wir gewinnen, wenn wir endlich über den Tellerrand der kanonischen Hochkulturen hinausblicken.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Bereits angekündigt u.d. Titel: Die schwarzen PharaonenAutoreninfo Francis Breyer, Ägyptologe und Altorientalist an der Universität Bonn, ist einer der führenden Kenner der antiken Kulturen Nubiens und Äthiopiens. Von ihm liegen bahnbrechende Bücher, u.a. über das geheimnisvolle Land Punt, zum Meroitischen sowie zum Königreich von Aksum vor.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de