Breuste

Die wilde Stadt

Stadtwildnis als Ideal, Leistungsträger und Konzept für die Gestaltung von Stadtnatur

Springer Spektrum

ISBN 978-3-662-63837-8

Standardpreis


49,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

16 s/w-Abbildungen, 258 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xii, 538 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1136

Verlag: Springer Spektrum

ISBN: 978-3-662-63837-8

Produktbeschreibung

Ein städtisches Leben ohne Wildnis ist denkbar, aber nicht erstrebenswert! Stadtwildnis wagen! Das bedeutet ungeplanter Natur im städtischen Leben einen Platz bieten. Die meisten Stadtbewohner wissen heute gar nicht mehr, was Wildnis eigentlich ist, sind aber gleichzeitig von Wildtieren und -pflanzen fasziniert. Wir haben ein tief verwurzeltes Bedürfnis, etwas über das uns umgebende Leben, die Arten und Artenvielfalt zu erfahren, um zu verstehen, wie wir dies auch in die Städte holen können. Dieses Lehrbuch zur wilden Stadt untersucht Stadtwildnis, ihre Erscheinungsformen, ihre Wahrnehmung durch Stadtbewohner und Naturschützer und begreift Wildnis als Chance und Herausforderung. Dabei stellt es Biodiversität und Naturerlebnis in den Mittelpunkt. Es beantwortet wichtige aktuelle Fragen zu den ökologischen und soziokulturellen Grundlagen von Stadtwildnis, zu ihrer Struktur, zum ökologischen Leistungsvermögen, zum Verhalten gegenüber Wildnis und zum Schutz von wilder Natur in der Stadt. Theorien und Erkenntnisse der Stadtentwicklung und Ökologie werden mit praktischen Anwendungen in der Stadtplanung zum Thema Stadtwildnis verbunden und mit vielen Fallstudien und weltweiten Beispielen veranschaulicht. Die großen Potenziale von Stadtwildnis werden im Detail aufgezeigt. Ein Lehrbuch, das besonders Studierende und Lehrende der Fächer Stadt- und Raumplanung, Ökologie, Biologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Geographie und Sozialwissenschaften anspricht und darüber hinaus auch fächerübergreifende Studiengänge wie Smart Cities und Naturmanagement sowie Praktiker der Stadtgestaltung und -entwicklung und des Naturschutzes bedient. Der Autor Jürgen Breuste ist renommierter Stadtökologe mit speziellen internationalen Erfahrungen und Projekten in Forschungsbereichen zur Stadtnatur. Derzeit lehrt er als Professor für Stadt- und Landschaftsökologie an derParis-Lodron-Universität Salzburg, der East China Normal University Shanghai, der Universität Bukarest und an anderen Universitäten. Er leitet als Präsident die internationale Wissenschaftsgesellschaft Society for Urban Ecology (SURE).

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Erste umfassende Darstellung zur Wildnis in der Stadt und dem Verhältnis des Menschen zu ihr Ein Zeugnis dafür, dass die Wildnis in Städte gehört und den Menschen vielfach bereichert Reich bebildert und anschaulich ausgestattet anhand vieler internationaler Fallbeispiele

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...