Breul

Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19. Jahrhundert

Theologie – Geschichte – Wirkung

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-525-56561-2

Standardpreis


95,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

Umfang: 782 S.

Format (B x L): 16 x 23,5 cm

Gewicht: 1251

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-525-56561-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus

Produktbeschreibung

Der Tagungsband thematisiert eine der innovativsten und einflussreichsten protestantischen Gruppen des 18. und 19. Jahrhunderts. Die 1727 entstandene Herrnhuter Brüdergemeine entwickelte sich unter der Leitung des Reichsgrafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700–1760) zu einem Avantgarde-Projekt des frühneuzeitlichen Protestantismus in Europa. Dazu trugen wesentlich das für andere Konfessionen offene Kirchenverständnis, die Relativierung von Standes- und Geschlechterdifferenzen, neue Frömmigkeitsformen und eine ausgeprägte regionale und internationale Mobilität bei.
Der Band widmet sich der Geschichte und Wirkung der Herrnhuter Brüdergemeine in Mittel-, Ost- und Nordeuropa sowie in Nord- und Südamerika in einer bisher nicht gekannten fachlichen Breite. Die 35 Aufsätze des Bands versammeln in sechs Sektionen neben Theologie und Geschichtswissenschaften auch Beiträge aus Fächern wie Linguistik, Naturgeschichte, historische Geographie, Architektur, Musikwissenschaft und Digital Humanities.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

info@v-r.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...