
Brennpunkte der Evolution
Spektakuläre Funde geben neue Einblicke in die Tierwelt der Urzeit
Spektrum der Wissenschaft
ISBN 978-3-95892-116-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2016
Umfang: 92 S.
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
ISBN: 978-3-95892-116-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Spektrum Spezial - Biologie, Medizin, Hirnforschung
Produktbeschreibung
Ob Mammuts, Höhlenbären oder Tyrannosaurier: Längst verschwundene Tierwelten geben preis, wie sie sich entfalteten und bedeutsam wurden - und warum sie untergingen. Auch zum Aufstieg der Vögel und der Säugetiere gibt es unerwartete Neuigkeiten. Wie Evolution "agiert", beobachten Forscher an Wirbeltieren inzwischen sogar live. Dabei sind die Molekularbiologie, die Biochemie und die Biophysik nicht mehr wegzudenkende Werkzeuge der Paläontologen. Das Sonderheft "Brennpunkte der Evolution" fasst die neuesten Erkenntnisse der Evolutionsforschung der letzten Jahre zusammen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.