Neue deutsche Literaturgeschichte
Vom »Ackermann« zu Günter Grass
3., überarb. u. erw. Aufl.
M. Niemeyer
ISBN 978-3-484-10897-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., überarb. u. erw. Aufl.. 2011
Umfang: XI, 439 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Gewicht: 658
Verlag: M. Niemeyer
ISBN: 978-3-484-10897-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: De Gruyter Studium
Produktbeschreibung
Einbindung der Texte in ihren kultur- und sozialgeschichtlichen Kontext
vollständig überarbeitet, aktualisiert und an die Gegenwart herangeführt
Die Neue deutsche Literaturgeschichte erscheint in der dritten, wiederum aktualisierten und durchgehend überarbeiteten Auflage. Sie stellt in klarer Sprache und zusammenhängenden Textkomplexen die wichtigsten Autoren und Werke der großen Epochen der deutschen Literaturgeschichte verlässlich vor. Neben den kanonischen Werken und Autoren werden auch weniger bekannte Traditionen in ihrer literarhistorischen Bedeutung gewürdigt. Dabei wird Wert gelegt auf die Einbindung der Texte in ihre kulturgeschichtlichen, sozialen und auch internationalen Kontexte. In der dritten Auflage werden mediale Zusammenhänge der Literaturproduktion und -rezeption in allen Epochen verstärkt berücksichtigt.
Der darstellende Text wird ergänzt durch eine Lektüreempfehlung für alle Epochen mit rund 400 chronologisch geordneten Werktiteln und eine umfangreiche fachwissenschaftliche Bibliografie, die jetzt auch in begrenztem Umfang sorgfältig geprüfte Internet-Links enthält.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.