Polizeiliche Ermittlungen im Strafprozess
Eine fallorientierte Darstellung für Ausbildung und Praxis
2., völlig neu bearbeitete Auflage
Kriminalistik-Verlag
ISBN 978-3-7832-0052-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fall-/Mustersammlung
Buch. Softcover
2., völlig neu bearbeitete Auflage. 2019
Umfang: VIII, 167 S.
Format (B x L): 12.5 x 18.5 cm
Gewicht: 187
Verlag: Kriminalistik-Verlag
ISBN: 978-3-7832-0052-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundlagen der Kriminalistik
Produktbeschreibung
Das Konzept der Fallsammlung wurde in dieser längst überfälligen 2. Auflage beibehalten: Das Buch vermittelt anhand von polizeipraktischen Originalsachverhalten, Gerichtsentscheidungen oder mittels didaktischer Ziele erstellten Fallgestaltungen das methodische - und auf die notwendigen Rechtskenntnisse reduzierte - fachlich fundierte Vorgehen "polizeilicher Ermittlungen im Strafprozess".
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen der StPO, vor allem durch das "Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens" und das "Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts".
Mit dieser fallorientierten Darstellung führen die Autoren den Polizeibeamtinnen und -beamten in Ausbildung und Praxis ihre bedeutsame Rolle "als Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft" (§ 152 GVG) vor Augen und rücken zudem die Konsequenzen ihres Handelns ins Bewusstsein.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autoreninfo: Rechtsanwältin Eva Brendel; Prof. Dr. Judith Hauer, Hochschule für Polizei Baden-Württemberg; Prof. Dr. Sascha Kische, FH für Öffentliche Verwaltung NRW
Produktsicherheit
Hersteller
Kriminalistik Verlag
Waldhofer Straße 100
69123 Heidelberg, DE
kriminalistik@cfmueller.de