Bremer / Winkler

Zwischen Canzone und Rap - Italopop heute

Heft 69 / Frühjahr 2020

lieferbar, ca. 10 Tage

15,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

143 S.

In deutscher und italienischer Sprache

Stauffenburg Verlag. ISBN 978-3-95809-712-4

Format (B x L): 12.5 x 18.8 cm

Gewicht: 145 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Zibaldone

Produktbeschreibung

Aus dem Inhalt: Anke Auch: Die Orte der Musica leggera: Sanremo und andere Lorenzo Coveri: Wie weiter mit der Canzone in Italien? Jüngste Entwicklungen einer älteren Gattung Stefano Telve: Literarische Klischees und neue Ausdrucksformen in der Canzone italiana. Zur Beziehung von Canzone und Lyrik im 20. Jahrhundert Roberto Sottile: Der Dialekt in der Canzone der Gegenwart Andreas Bonnermeier: Von Mina bis Nina Zilli. Weibliche Stimmen in der Canzone und die hohe Kunst der Interpretation Gerhild Fuchs: Renato Carosones interkulturelle macchiette Stefano Sasso: Cramps Records Milano und die 70er Jahre - ein kulturelles Sammelbecken Annarita Miglietta: Der Rapper Caparezza Andrea Palermo: Die italienische Canzone im Fremdsprachenunterricht zwischen Sprachdidaktik und Kulturwissenschaft Notizbuch: Elisabeth Wynhoff über die Sciarrino-Oper Infinito Nero in Bonn - Dorothea Zeisel über den Dichter Valentino Zeichen - Fausto Castellini über die Trilogia dell'Alto Materano von Giuseppe Colangelo Rezensionen

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...