Bremer / Hock

Zibaldone 78. Italienische Freizeiten

Herbst 2024

Stauffenburg Verlag

ISBN 978-3-95809-721-6

Standardpreis


16,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 173 S.

Format (B x L): 12.8 x 19.2 cm

Gewicht: 177

Verlag: Stauffenburg Verlag

ISBN: 978-3-95809-721-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Zibaldone

Produktbeschreibung

Aus dem Inhalt: Stefano Musso: Arbeitszeit, Lebenszeit. Einige historische Überlegungen Anna Lena Kocks: Dopolavoro - der vereinnahmte Feierabend und die fremdbestimmte Freizeit im Faschismus Eleonora Belloni: Das Fahrrad und die Geschichte Italiens: Mobilität auf zwei Rädern Sara Matrisciano-Mayerhofer: Automobilität und Freizeit: die Werbung für den Fiat Nuova 500 Fabien Archambault: Eine italienische Leidenschaft. Der Fußball als liebste Freizeitbeschäftigung der Italiener in den 1950er Jahren Damiano Garofalo: Die Bar und die Frühzeit des Fernsehens (1954-1969) Debora Gay: Von der Sommerfrische zum Blitzurlaub: Freizeit in den Alpen in historischer Perspektive Christian Uva: Der Topos des Strandes und die Konsumgesellschaft im italienischen Kino Olga Sparschuh: Freizeit zwischen Langeweile, Betreuung und Schwarzarbeit. Italienische Arbeitsmigranten in München 1950-1975 Riccardo Fassone: Eine kurze Geschichte der Computerspiele in Italien und einige Überlegungen zu ihrer Gegenwart ISTAT: Daten zum Freizeitverhalten in Italien Notizbuch Rezensionen

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Stauffenburg Verlag

August-Bebel-Straße 17
72072 Tübingen, DE

m.guttroff@sigloch.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...