Breidenstein / Rademacher

Individualisierung und Kontrolle

Empirische Studien zum geöffneten Unterricht in der Grundschule

sofort lieferbar!

42,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2016

299 S. X, 299 S. 27 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-13805-9

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Produktbeschreibung

Im Zentrum des Bandes steht die Analyse der Praxis des geöffneten Unterrichts. In intensiver Feldforschung hat das DFG-Projekt "Individualisierung und Kontrolle" drei kontrastiv gewählte Grundschulen im jahrgangsgemischten Unterricht beobachtet und nach dem Umgang mit Zeit, der Unterrichtsorganisation und den Überprüfungs- und Kontrollpraktiken gefragt. Die Ergebnisse machen deutlich, welche konkreten Handlungsprobleme sich aus der Organisation und der Durchführung individualisierten Unterrichts für Lehrer und Schüler ergeben.
Der Inhalt
Die Organisation individualisierten Unterrichts . Didaktik im individualisierten Unterricht - Zur Praxis der Vermittlung und Aneignung . Kontrolle . Legitimität und Sinngebung . Die Individualisierung der Individualisierung .Schulische Sozialisation: Schülersein im individualisierten Unterricht.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie Lehrerinnen und Lehrer.
Die AutorInnen
Georg Breidenstein ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Sandra Rademacher ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheits- und Jugendforschung an der Europa-Universität Flensburg.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...