Bredekamp

Erscheint vsl. November 2025

Sigmund Freud's Figural Psychoanalysis

Michelangelo's Moses and the Collection of Idols

De Gruyter

ISBN 978-3-689-24244-2

Standardpreis


28,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

13 s/w-Abbildungen, 36 Farbabbildungen.

In englischer Sprache

Umfang: 160 S.

Format (B x L): 15 x 24 cm

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-689-24244-2

Produktbeschreibung

Sigmund Freuds Untersuchung des Moses von Michelangelo sowie seine Sammlung antiker Kleinskulpturen bieten Elemente einer visuellen Psychoanalyse, die dem ikonoklastischen Grundzug dieser Wissenschaft widersprechen. Freud bezog seine Statuetten in die Behandlungspraxis ein, sie sind ein Schlüssel für seine Wissenschaft des Unbewussten. Um ihre Wirkung zu nutzen, musste Freud diese Form der Behandlungspraxis verbergen, sie „verhüllen“. Wenn man diese Motive berücksichtigt, ist zu erschließen, wie stark die Psychoanalyse als ein Ort der Befreiung von kulturellen Zwängen gedeutet werden kann: Freuds Beschäftigung mit dem Moses und seine Sammlung waren die Antipoden zum mosaischen Bilderverbot. So konnte er den untergründigen Bildern der Traumata einen Freiheitsraum vermitteln, in dem sich diese bewältigen ließen.
- Freuds Sammlung antiker Kleinskulpturen interpretiert unter Berücksichtigung neu entdeckter Quellen.
- Ausführliche Analyse von Edmund Engelmans Fotografien der Arbeitszimmer Freuds.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...