Brauneder

Quellenbuch zur österreichischen Verfassungsgeschichte 1848-1955

Manz

ISBN 978-3-214-00535-1

Standardpreis


23,50 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2012

Umfang: VI, 144 S.

Gewicht: 261

Verlag: Manz

ISBN: 978-3-214-00535-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studienbuch

Produktbeschreibung

Die Quellenauswahl dieses Buches soll dem grundlegenden Verständnis der Verfassungsentwickung bis an die Schwelle des geltenden Verfassungsrechts dienen.
Die Quellen betreffen die Entwicklung des modernen Verfassungsstaates ab 1848 bis 1955. Dokumente wie der „Kremsierer“ Verfassungsentwurf 1848/49, das „Oktoberdiplom“ 1860, das „Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz“ 1917, das „Anschlussgesetz“ 1938 oder der Staatsvertrag von Wien 1955 uvm werden auf rund 140 Seiten dargestellt.
Ein eigener Anhang enthält Schlüsselquellen zu früheren verfassungsrechtlichen Ereignissen (beginnend mit dem „privilegium minus“ 1156 bis hin zur Wiener Schlußakte 1820).

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH

Kohlmarkt 16
1010 Wien, Österreich

verlag@manz.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...