Brauneck

Kleine Weltgeschichte des Theaters

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-66852-4

Standardpreis


7,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Klappenbroschur) für 7,95 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2014

Umfang: 295 S.

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-66852-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Beck Paperback; 6142

auch verfügbar als Buch (Klappenbroschur) für 7,95 €

Produktbeschreibung

Das 20.Jahrhundert hat auch die Theaterkulturen der Welt einander nähergebracht. In diesem Band führt der renommierte Theaterhistoriker Manfred Brauneck in die Weltgeschichte einer Kunstform ein, die in allen Ländern und zu allen Zeiten tief im gesellschaftlichen Leben verwurzelt war. Im Zentrum stehen die Theaterkulturen Europas, Indiens, Chinas und Japans, die sich über Jahrhunderte hinweg weitgehend eigenständig entwickelt haben. Ganz unterschiedlich waren die sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen, die Stoffe und Themen, das Zusammenspiel von Sprache, Bild, Bewegung und Musik sowie die Funktionen, die dem Theater zugewiesen wurden. Doch seit dem späten 19.Jahrhundert ließen sich europäische Künstler vom Theater außereuropäischer Kulturen inspirieren, während man sich außerhalb Europas zunehmend am westlichen Theater orientierte. Das Theater der Gegenwart ist in allen Ländern in vielfältiger Weise von den Theaterformen früherer Epochen und anderer Kulturen geprägt. So wird dieses Buch auch für den heutigen Theaterbesucher ein unentbehrlicher Begleiter werden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...