Braun / Zapf

Standardzulassungen und Standardregistrierungen für Fertigarzneimittel

Text und Kommentar

Loseblattwerk mit 20. Aktualisierung

Deutscher Apotheker Verlag

ISBN 978-3-7692-7913-9

Standardpreis


149,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Loseblatt

Loseblattwerk mit 20. Aktualisierung. 2022

Umfang: 3050 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 7886

Stand: Mai 2022

Verlag: Deutscher Apotheker Verlag

ISBN: 978-3-7692-7913-9

Produktbeschreibung

Ohne Zulassung, ohne Registrierung – Eigenherstellung rechtlich sichern

Selbst hergestellte Arzneimittel stehen bei den Patienten hoch im Kurs. Für die Eigenherstellung bilden die Standardzulassungen  und Standardregistrierungen dabei das rechtliche, wissenschaftliche und pharmazeutische Grundgerüst. Sie befreien den Hersteller von der Pflicht des aufwändigen behördlichen Zulassungs- oder Registrierungsverfahrens.

Das Werk umfasst die etwa 280 Standardzulassungen, ergänzt um Kommentare. Diese enthalten auch Übergangsvorschriften für Kennzeichnung, Packungsbeilage und Fachinformation. Mit der 19. Aktualisierungslieferung sind etwa 340 Standardregistrierungen hinzu gekommen.

Homöopathische und anthroposophische Arzneimittel ohne wissenschaftlich nachgewiesene Anwendungsgebiete können als traditionell angewendetes Arzneimittel registriert werden. Für die Eigenherstellung stehen seit 1982 Standardregistrierungen zur Verfügung, die mehrmals ergänzt und aktualisiert wurden. Diese wurden dem bewährten Werk von Prof. Braun als eigener Teil hinzugefügt. Dr. Zapf vom BfArM hat diesen Teil alleinverantwortlich betreut und trat gleichzeitig mit der 19. Aktualisierungslieferung als Mitherausgeber und Autor von Kommentaren Prof. Braun zur Seite.

Standardzulassungen und Standardregistrierungen, unentbehrlich für Apotheker in Offizin, Klinik und Industrie – und für die Sicherheit der Patienten!



Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Autoreninformationen

Rainer Braun

Studium der Pharmazie und der Chemie in Marburg. 1969 Promotion im Fach Chemie bei Horst Böhme. 1967–1971 Wiss. Assistent am Institut für Pharm. Chemie der Uni Marburg. 1971–1972 Wiss. Assistent am Institut für Pharmakologie und Toxikologie und 1972–1978 Universitätsdozent im Fachbereich Medizin der Uni Marburg sowie von 1974–1976 kommissarischer Leiter des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie. 1976 Abschluss zum Fachpharmakologen (DGPT). 1978 Habilitation für das Fach Pharmakologie und Toxikologie an der Medizinischen Fakultät der Uni Marburg. 1979–1986 Direktor am Institut für Arzneimittel des BGA (heute BfArM) in Berlin; in dieser Zeit Leiter des Referates Standardzulassung und ab 1984 Leiter der Abteilung Aufbereitung und Nachzulassung. 1984 Ernennung zum Honorarprofessor am Fachbereich Medizin der Uni Marburg. 1984 Habilitation für das Fach Pharmazie an der FU Berlin und Ernennung zum Privatdozenten. 1986-2001 Geschäftsführer Pharmazie und ab 2001 Hauptgeschäftsführer der ABDA, der Bundesapothekerkammer sowie des Deutschen Apothekerverbandes. Seit 2006 freiberuflich tätig als Autor und Berater.



Produktsicherheit

Hersteller

Deutscher Apotheker Vlg

Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE

service@deutscher-apotheker-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...