Braun / Schmidt

Grundlagen des Eingriffsrechts

Recht verstehen, Zusammenhänge erkennen, Wissen anwenden

Verlag Deutsche Polizeiliteratur

ISBN 978-3-8011-0975-2

Standardpreis


28,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 318 S.

Format (B x L): 16.5 x 24 cm

Verlag: Verlag Deutsche Polizeiliteratur

ISBN: 978-3-8011-0975-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: VDP-Fachbuch

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Eingriffsrechts. Ihre fundierte Kenntnis ist unverzichtbar für das Verständnis eingriffsrechtlicher Normen und Zusammenhänge. Die sichere Beherrschung erleichtert die Rechtsanwendung, bildet die Voraussetzung für eigenständiges Lernen und rechtmäßiges Handeln im Polizeialltag. Durch die strukturierte, fallbezogene Darstellung der Grundlagen des Eingriffsrechts schließt das Werk eine Lücke in der Literatur, die oft den Fokus auf Einzelmaßnahmen legt, ohne zuvor die Grundlagen zu vermitteln. Die Polizei ist mit Aufgaben der Gefahrenabwehr sowie der Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfolgung zentrale Institution zur Rechtsdurchsetzung und zum Schutz der Bevölkerung. Die Erfüllung dieser Kernaufgaben erfolgt in einem komplexen, föderal geprägten Kompetenzgefüge. Besonders für Studienanfänger ist die Erschließung dieser Strukturen herausfordernd. Das Buch trägt dem Rechnung, indem es die Aufgaben der Polizei anschaulich erläutert und von denen anderer Akteure der inneren Sicherheit abgrenzt. Landesrechtlich orientiert es sich an den Vorschriften in Nordrhein-Westfalen. Die zur Erfüllung polizeilicher Aufgaben erforderlichen Maßnahmen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und die verfassungs- sowie einfachgesetzlichen Voraussetzungen für ihre Rechtmäßigkeit dargestellt. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen den roten Faden, veranschaulichen die Theorie und zeigen die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Maßnahmen und ihren rechtlichen Anforderungen auf. Hinweise zur Klausurbearbeitung runden das Werk ab und fördern den Wissenstransfer.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH Buchvertrieb

service@vdpolizei.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...