Sozialmedizin und Public Health
Handwörterbuch
3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Nomos
ISBN 978-3-7560-3131-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2025
Umfang: 428 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7560-3131-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kompendien der Gesundheit &Pflege
Produktbeschreibung
Die 3. weitgehend überarbeitete und erweiterte Auflage des Handwörterbuchs
- • bringt über 500 Stichwörter auf den Punkt
- • enthält neue und aktuelle Schlüsselbegriffe wie Digital-Gesetz, Managed Care, Künstliche Intelligenz in der Medizin, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitskompetenz, Obamacare und Inzidenzdichte.
- • stellt Bezüge zu anderen Gesundheitssystemen her, insbesondere zu Großbritannien, den USA, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden.
Der besondere Vorteil: Fachbegriffe werden für die Leser:innen in übersichtlicher, handlicher Form und verständlicher Sprache erklärt, einschließlich kompakter Zusammenfassungen des jeweiligen Forschungsstandes.
Das Nachschlagewerk gehört zur „Grundausstattung“ von Studierenden der Medizin, der Gesundheitswissenschaften, der Pflegewissenschaften und des Gesundheits- und Sozialmanagements sowie von Führungskräften in Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Gesundheitsversorgung. Auch Personen in der Aus- und Weiterbildung in Sozialmedizin, Public Health, Gesundheits-, Sozial- und Pflegemanagement und Sozialer Arbeit werden von diesem Handwörterbuch profitieren.
Die Autoren:
Dr. rer. pol. Bernard Braun, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, Arbeitsgebiete: nationale und international vergleichende Gesundheitspolitik- und Gesundheitssystemforschung, sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung medizinischer Versorgung; Politikfolgenforschung
Dr. med. habil. Jens-Uwe Niehoff, Professor für Sozialmedizin und Epidemiologie, Arbeitsgebiete: epidemiologische Transition, Gesundheitssystemvergleiche, Versorgungs- und Präventionsforschung
Max-Erik Niehoff, Rechtsanwalt und Gesundheitsökonom. Arbeitsgebiete: Sozialversicherungs- und Medizin- und Gesellschaftsrecht
Dr. jur. Felix Welti, Professor für Sozial- und Gesundheitsrecht, Arbeitsgebiete: Behinderung und Rehabilitation, interdisziplinäre Forschung über sozialpolitische Willensbildungsprozesse
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de