Braun / Günther / Schwerk

Ultraschalldiagnostik

Lehrbuch und Atlas

Loseblattwerk mit 106. Aktualisierung

ecomed Medizin

ISBN 978-3-609-71580-3

Standardpreis


Bei Kauf der Aktualisierungen für mindestens 12 Monate ab Kaufdatum. Danach jederzeit 6 Wochen zum nächsten Jahresende kündbar.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

329,99 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Nachschlagewerk

Loseblatt. In 5 Ordnern

Loseblattwerk mit 106. Aktualisierung. 2025

Umfang: Rund 3440 S.

Format (B x L): 21,0 x 28,0 cm

Gewicht: 19593

Stand: Juli 2025

Verlag: ecomed Medizin

ISBN: 978-3-609-71580-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: ecomed Medizin

Produktbeschreibung

Ultraschalldiagnostik: Das Original. Weil echte Erfahrung zählt!

Jetzt inklusive Online-Zugang!

Was ist normal, was eine Normvariante, was pathologisch? Die differenzialdiagnostische Interpretation von Ultraschallbildern ist nicht immer ganz einfach:

  • Welche Strukturen (und Veränderungen) sind zu sehen?
  • Worauf muss ich bei welcher Fragestellung achten?
  • Welche Einstellung, welche Untersuchungstechnik ist im konkreten Fall die beste?
  • Wie gehe ich am besten vor, um noch mehr diagnostische Klarheit zu bekommen?

Die Ultraschalldiagnostik liefert Ihnen präzise Antworten, die auf der kumulierten Erfahrung von über 70 Ultraschallexperten basiert – und das außerordentlich anschaulich, klar und prägnant. Über 12.000 schnell greifbare und präzise kommentierte Sonographieaufnahmen exzellenter Qualität zu jeder wesentlichen Körperregion und diagnostischen Fragestellung machen sie zu einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht. Prägnante Begleittexte und zusammenfassende tabellarische Übersichten runden dieses seit 1983 fortlaufend aktualisierte und erweiterte Werk ab.

Die Ultraschalldiagnostik zeigt Ihnen, wie Sie im Kontext mit der Anamnese, den klinischen und laborchemischen Befunden das Beste aus Ihrer aktuellen Ultraschalltechnik herausholen.

  • Die Ultraschalldiagnostik sagt Ihnen Organ für Organ präzise, wo die spezifischen Möglichkeiten und Grenzen des Ultraschalls im Vergleich zu anderen bildgebenden Methoden, Röntgendiagnostik, CT, MRT, Szintigraphie jeweils liegen.
  • Die Ultraschalldiagnostik gibt Ihnen viele differenzialdiagnostische Profi-Tipps, wie Sie die praktischen diagnostischen Probleme am besten angehen und lösen.
  • Die Ultraschalldiagnostik hilft Ihnen, den Ablauf der Diagnostik rationell zu gestalten.

Der Aufbau des Werkes in groben Zügen:

Zuerst kommen die Grundlagen:

  • Physikalische Grundlagen – Untersuchungstechnik und Artefakte – Dokumentation von Ultraschall-Bildern – Hygiene in der Sonographie

Dann kommt die Spezielle Diagnostik – hier geht es systematisch durch die Körperregionen und Fragestellungen:

  • Abdomen und Retroperitonealraum – Thorax - Hals – Pädiatrische Sonographie – Notfallsonographie an Thorax und Abdomen – Sonographie in der Gynäkologie und Geburtshilfe – Sonographie der Nerven – Sonographie der Gelenke – Sonographie der Gefäße – Sonographische Untersuchungsverfahren und Therapien

Die Herausgeber:

Bei der Interpretation von Ultraschallbildern zählt echte Erfahrung.

Sowohl die beiden aktuellen Herausgeber …

Prof. Dr. med. Thomas Fischer ist Leitender Oberarzt (Campus Manager) CCM und Leiter des Interdisziplinären Ultraschall-Zentrums an der Klinik für Radiologie im CC6 Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Dr. med. Christian Jenssen ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus Märkisch-Oderland Strausberg.

… als auch die Begründer der Ultraschalldiagnostik sind namhafte Ultraschallexperten:

Prof. Dr. med. Bernd Braun war Chefarzt der Medizinischen Klinik am Klinikum am Steinenberg der Kreiskliniken Reutlingen.

Prof. Dr. med. Rolf. W. Günther, ehemaliger Direktor der Klinik für Radiologische Diagnostik am Universitätsklinikum Aachen.

Prof. Dr. med. Wolf-Burkhard Schwerk war Chefarzt der Medizinischen Klinik am Städtischen Krankenhaus Kiel.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Ca. 4 Aktualisierungen pro Jahr.

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...