Studentica
Abhandlungen zur deutschen Studentengeschichte von der Frühen Neuzeit bis ins frühe 20. Jahrhundert
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52046-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
mit 16 farbige Abbildungen.
Umfang: 234 S.
Format (B x L): 17.4 x 24.6 cm
Gewicht: 598
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52046-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen
Produktbeschreibung
In diesem Band werden Harm-Hinrich Brandts zentrale universitäts- und studentengeschichtliche Aufsätze noch einmal gesammelt herausgegeben. Brandt hat seine Forschungen stets mit dem Ziel betrieben, auf der Basis eines historisch-kritisch fundierten Blicks in die Vergangenheit für die Gegenwart zu lernen. Dabei war es ihm immer wichtig, historische Phänomene verstehend und analytisch zu interpretieren, er folgt hierbei einem historisch-anthropologischen Ansatz, der Geschichte nicht als vorbestimmten Prozess begreift, sondern die Offenheit historischen Geschehens betont.
Die Bandbreite der Beiträge reicht von universitären Fest- und Feierformen in der Frühen Neuzeit über die Geschichte des studentischen Verbindungswesens bis hin zu Fragen der Stellung der Studenten in der "Humboldtschen" Universität, der Hochschulreform und der Wandlungen im Promotionswesen des 19. Jahrhunderts. Der wissenschaftlicher Wert und die Aktualität von Brandts Forschungen sind ungebrochen und zeigen eindrucksvoll, was die Universitäts- und Studentengeschichte ihm an innovativen Beiträgen verdankt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com