Frühe Kindheit und Medien
Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita
Barbara Budrich
ISBN 978-3-8474-2041-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
Umfang: 209 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 310
Verlag: Barbara Budrich
ISBN: 978-3-8474-2041-5
Produktbeschreibung
Besonders die lebensweltliche Bedeutung der digitalen Medien und die damit einhergehende Auseinandersetzung im frühpädagogischen Bereich werden in diesem Buch beleuchtet. Verschiedene Aspekte des Themenkomplexes werden dabei untersucht: Entwicklungen und Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf das Leben der Kinder und das pädagogische Arbeitsfeld werden fachspezifisch in den Fokus gerückt.
Dabei werden die veränderten Lebenswelten und -entwürfe, die sozialen Differenzierungen durch digitale Medien sowie Einstellungen, Kenntnisse und Handlungsorientierungen der pädagogischen Fachkräfte zur Medienpädagogik berücksichtigt. Abschließend werden auch die notwendigen Auswirkungen auf das Fort- und Weiterbildungssystem des pädagogischen Personals gewürdigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE
info@budrich.de