Lic. Hugo Sopp.
Pfarrer in Bochum von 1884-1892 und der Evangelische Arbeiterverein.
Verlag Hartmut Spenner
ISBN 978-3-89991-240-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 118 S.
Format (B x L): 15.1 x 23.1 cm
Gewicht: 175
Verlag: Verlag Hartmut Spenner
ISBN: 978-3-89991-240-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften der Hans Ehrenberg Gesellschaft (SHEG)
Produktbeschreibung
Günter Brakelmann, der Nestor der Bochumer Kirchengeschichtsschreibung, legt mit diesem Band die Biographie eines außergewöhnlichen und eindrucksvollen Pfarrers vor, Lic. Hugo Sopp. Sopp (1855-1892) intensivierte das kirchliche Vereinswesen in Bochum und gab die entscheidende Anregung für die Entwicklung des Evangelischen Arbeitervereins. Seiner Initiative ist nicht zuletzt der Bau eines repräsentativen Evangelischen Vereinshauses zu verdanken. Mit dieser Biographie wird eine zentrale Etappe der Bochumer Kirchengeschichte im Prozess der rapiden Industrialisierung der Stadt lebendig, welche die kirchen- und gesellschaftsreformerischen Anstöße der evangelischen Kirche mit ihren wegweisenden Impulsen und ihren mentalitätsmäßigen Grenzen deutlich macht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Hartmut Spenner
Ludwigstraße 89
45739 Oer-Erkenschwick, DE
verlag@augustin-pmv.de