Die Kirchengemeinde Hamburg-Wellingsbüttel 1933 bis 1975
Matthiesen Verlag
ISBN 978-3-7868-5511-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2019
Umfang: 520 S.
Format (B x L): 15.6 x 23.6 cm
Gewicht: 849
Verlag: Matthiesen Verlag
ISBN: 978-3-7868-5511-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte
Produktbeschreibung
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hamburg-Wellingsbüttel stritt 2012 über das Hakenkreuz und die Runen im Fachwerk der 1937 erbauten Lutherkirche. Die vorliegende Untersuchung befasst sich erstmals wissenschaftlich mit der Genese dieser Gemeinde von der Herauslösung aus der Kirchengemeinde Bramfeld bis zur Pensionierung Pastor Martin Hobergs im Jahr 1975. Dabei wird die alltagsgeschichtliche Dimension des Gemeindelebens im Kontext des jeweiligen Zeitgeschehens betrachtet. Die Autorin thematisiert an vielen Stellen die Aktivitäten von Frauen an der Basis der Landeskirche Schleswig-Holsteins, gilt doch die Kirchengemeinde als die Keimzelle evangelischen Lebens. EUR 0
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Matthiesen Verlag
Nordbahnhofstraße 2
25813 Husum, DE
tkapanke@libri.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

