Datenschutzprinzipien in IKT-basierten kritischen Infrastrukturen
Die Formalisierung der datenschutzrechtlichen Einwilligung in Smart Metering Systemen
Nomos
ISBN 978-3-8487-3971-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 339 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 499
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3971-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Frankfurter Studien zum Datenschutz; 49
Produktbeschreibung
Die Energieversorgung der Zukunft wird auf einer intelligenten Vernetzung sämtlicher Akteure des Energiemarktes beruhen. Damit einher geht die umfangreiche Kommunikation von personenbezogenen Energiedaten aus den Haushalten der Verbraucher. Zur Umsetzung der Ziele der Energiewende sind daher umwelt- und klimapolitische Belange mit der Wahrung der datenschutzrechtlichen Interessen der Verbraucher in Einklang zu bringen. Im Fokus des Smart Metering steht dabei auch die datenschutzrechtliche Einwilligung. Vor deren Erteilung muss der Verbraucher umfassend und verständlich über komplexe Kommunikationsprozesse des Energiemarktes informiert werden, um die Wirksamkeit seiner erklärten Einwilligung zu erzielen. Die Arbeit stellt daher Lösungswege mit Hilfe der Rechtsinformatik vor, die sowohl die erforderliche Transparenz für Verbraucher als auch die Etablierung einer intelligenten Stromversorgung realisieren sollen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de