Bayerischer Advent
24 Bräuche zur staaden Zeit
Buch & media
ISBN 978-3-96233-339-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 24 x 25 cm
Gewicht: 768
Verlag: Buch & media
ISBN: 978-3-96233-339-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Allitera
Produktbeschreibung
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus, am 24. das Christkind. Das ist allseits bekannt. Doch was hat es mit den Waginger Stoaperchten auf sich? Warum stehen die Ammergauer Klöpfler vermummt und geschwärzt vor der Tür und was bedeuten Paradeisl, Himmelsleiter und Kerbholz? Teils vergessenen, teils sehr lebendigen und oftmals neu entfachten Traditionen spürt Andreas M. Bräu in diesem Buchadventskalender nach. In 24 Kapiteln zum Lesen und Vorlesen in der Vorweihnachtszeit wird von der Geschichte des Christbaums, von der Entstehung der Adventskalender, von Liedern und Geschichten, von Mettensäuen und Engelämtern berichtet. Von der Oberpfalz bis an den Alpenrand, vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land gibt es allerlei Kulinarisches und Segensreiches, Gruseliges und Lichterhelles zu entdecken, womit man sich seit Jahrhunderten auf die heilige, staade Zeit vorbereitet. Mit diesem Buch begeben wir uns auf eine adventliche Reise durch ganz Bayern und seine Brauchtumsvergangenheit und -gegenwart. Wir besuchen Christkindlmärkte, suchen nach Herbergen, bauen Kripperl, binden den Baum auf und fatschen das Kindl. Und gebacken wird freilich auch. Im Nu verfliegt der Advent in 24 Kapiteln. Das versüßt und verkürzt das Warten auf Heiligabend.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Buch & media
Merianstraße 24
80637 München, DE
info@buchmedia.de