Im Besengebiet / Field of Brooms
Handbesen aus aller Welt / Hand Brooms Across Cultures
Merian, Christoph Verlag
ISBN 978-3-03969-040-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
140 farbige Abbildungen.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 15.9 x 23.5 cm
Gewicht: 580
Verlag: Merian, Christoph Verlag
ISBN: 978-3-03969-040-4
Produktbeschreibung
Im Berner Oberland und an anderen Orten der Schweiz binden Frauen Handbesen aus Pfeifengras. Ähnliche Besen findet man u.a. in Griechenland, Spanien, China, Indien, Ghana oder auf den Cook-Inseln. Die ältesten Exemplare stammen aus Ägypten und sind über 3000 Jahre alt. Angesichts des scheinbar wertlosen Materials erstaunt die kunstvolle Verarbeitung dieses Alltagsgegenstandes. Das reich illustrierte Buch erkundet überlieferte Herstellungstechniken gebundener Handbesen, globale Parallelen, die Bedeutung im Alltag und die ökologische Dimension, etwa den Bezug zu spezifischen Landschaften. Fachleute zeigen, welches Potenzial die Nutzung lokaler Materialien mit sich bringt und was wir von früheren Anwendungen lernen können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen, DE
info@gva-verlage.de