
Inszenierungsspiele
Geschlecht, Autofiktion und Autorinnenschaft bei Franziska zu Reventlow
Rombach Wissenschaft
ISBN 978-3-96821-824-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 392 S.
Verlag: Rombach Wissenschaft
ISBN: 978-3-96821-824-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: texturen
Produktbeschreibung
>skandalösen< lebens="" ihrer="" autorin="" rezipiert="" wurden,="" sind="" geprägt="" von="" einem="" ironisch-kritischen="" umgang="" mit="" literarischen="" und="" kulturellen="" traditionslinien="" sowie="" der="" eigenen="" person.="" die="" studie="" perspektiviert="" die="" inner-="" wie="" außerliterarischen="" inszenierungen="" und="" den="">Mythos Reventlow< erstmals="" als="" effekt="" eines="" komplexen="" wechselspiels="" aus="" selbst-="" und="" fremdzuschreibungen,="" das="" sich="" in="" den="" literarischen="" texten="" und="" der="" medialen="" autorinneninszenierung="" niederschlägt.="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de