
Der eingebildete Kranke von Molière (Lektürehilfe)
Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
derQuerleser.de
ISBN 9782808006286
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2018
Umfang: 62 S.
Verlag: derQuerleser.de
ISBN: 9782808006286
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lektürehilfe
Produktbeschreibung
Der eingebildete Kranke von Molière - Endlich verständlich mit der Lektürehilfe von derQuerleser.de!
Diese klare und zuverlässige Analyse von Molières Theaterstück
Der eingebildete Kranke aus dem Jahre 1673 hilft Dir dabei, die Komödie schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Molières letztes gesellschaftskritisches und humorvolles Bühnenstück handelt von dem Hypochonder Argan, der seine Tochter gegen ihren Willen mit einem Arzt verheiraten will, um einen Mediziner in der Familie zu haben. Molière ist zweifelsohne einer der bedeutendsten Autoren der Klassik und
Der eingebildete Kranke wird auch heute noch weltweit gelesen und neu interpretiert.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
. Eine vollständige Inhaltsangabe
. Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
. Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
. Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser.de?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser.de bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke - ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser.de!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de