Bourdieu / Keil

Ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital

[Great Papers Soziologie] - Bourdieus wichtiger Text über die Sozialstruktur von Gesellschaften - 14740

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

7,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

96 S.

Reclam Verlag. ISBN 978-3-15-014740-5

Das Werk ist Teil der Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Produktbeschreibung

Bourdieu endlich in der Universal Bibliothek - mit einem seiner wichtigsten Texte In seinem klassischen Text stellt Bourdieu die gesellschaftliche Sozialstruktur als Raum von Positionen dar, die sich aus der Verteilungsstruktur von Kapital ergeben. Ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital sind das Ergebnis vorangegangener Arbeit und zum Teil aufeinander übertragbar. Zum einen bedarf es zeitlicher Investition und zum anderen aktiver Bemühung, sei es zum Erwerb von Immobilien, zum Aufbau von beruflichen Netzwerken oder zum Erlernen einer Fremdsprache. Die Ausgabe bietet einen hilfreichen Kommentar und ein Nachwort, das in das Thema sowie in Bourdieus Werk einführt. Die Reihe 'Great Papers Soziologie' bietet bahnbrechende Aufsätze der Soziologie: - Eine zitierfähige Wiedergabe des Textes - Eine fachgeschichtliche Einordnung und Analyse des Textes - Informationen zum Autor und kommentierte Literaturhinweise

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...