Zaubererzählungen, Zaubermärchen und Märchenmagie
Waxmann Verlag
ISBN 978-3-8309-4874-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 288 S.
Format (B x L): 16.9 x 23.6 cm
Gewicht: 492
Verlag: Waxmann Verlag
ISBN: 978-3-8309-4874-2
Produktbeschreibung
Ferner bietet die Autorin faszinierendes neues Material zur Erforschung lange tradierter Zaubermärchen aus der internationalen Disziplin der historischen Buchwissenschaft. Sie weist nach, dass am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts Zaubermärchen der Neuzeit wiederum grundsätzliche Änderungen erfuhren, als sie von einem handschriftlichen Medium im höfischen Kontext in gedruckte Medien und öffentlichen Performanzen überwechselten. Schließlich wird am Beispiel der weiblich orientierten Aschenputtel-Variante der sog. Marburger Märchenfrau verfolgt, wie Wilhelm Grimm Aschenputtel in eine eher männlich zentrierte Version umakzentuierte. Außerdem bietet dieses Buch einen faszinierenden Blick auf den Beitrag des frühen Druckwesens zur Geschichte des europäischen Zaubermärchens.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler:innen in der Erzählforschung der Empirischen Kulturwissenschaft, Buch- und Literaturwissenschaft und Germanistik sowie an Interessierte im Bereich der Märchenforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag
Steinfurter Str. 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com