Bossong

Terrorismus als Herausforderung der Europäischen Union

Nomos

ISBN 978-3-8487-6247-7

Standardpreis


36,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

In deutscher und englischer Sprache

Umfang: 140 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.8 cm

Gewicht: 220

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-6247-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Kampf gegen den internationalen Terrorismus ist seit über fünfzehn Jahren ein zentraler Fokus der europäischen Sicherheitspolitik. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob die Vielzahl an Sicherheitsmaßnahmen und -gesetzen, die auf verschiedenen politischen Ebenen verabschiedet wurden, den Standards der Effektivität und Verhältnismäßigkeit gerecht werden. Dieser Band bietet eine entsprechende kritische Bestandsaufnahme. Raphael Bossong gibt einen Überblick zu den strategischen Trends der EU-Antiterrorismuspolitik seit 2015, während Oldrich Bures die europäischen Maßnahmen zur Kontrolle sog. ausländischer Kämpfer evaluiert. Martin Kahl entwickelt eine grundsätzliche Kritik der Effektivität der EU-Terrorismusbekämpfung. Tim Krieger und Daniel Meierrieks kondensieren die wirtschaftswissenschaftliche Debatte zur Kosten- und Folgeabschätzung des Terrorismus. Anja Jacobi und Janina Kandt analysieren die transnationale Governance zur Eindämmung der Terrorismusfinanzierung.

Mit Beiträgen von
Dr. Raphael Bossong, Prof. Oldrich Bures, Dr. Martin Kahl, Prof. Tim Krieger, Dr. Daniel Meierrieks, Prof. Anja Jacobi, Janina Kandt

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Autoreninfo The fight against international terrorism has been a central focus of European security policy for over fifteen years. However, this raises the question of whether the large number of security measures and laws adopted at various political levels meet the required standards of effectiveness and proportionality. This volume offers a critical review of this policy area. In it, Raphael Bossong gives an overview of the strategic trends in EU anti-terrorism policy since 2015, while Oldrich Bures evaluates European measures to control so-called foreign fighters. Martin Kahl develops a fundamental critique of the effectiveness of the EU’s fight against terrorism. Tim Krieger and Daniel Meierrieks condense the economic debate on the cost and impact assessment of terrorism. Anja Jacobi and Janina Kandt analyse transnational governance to curb the financing of terrorism.

With contributions by
Dr. Raphael Bossong, Prof. Oldrich Bures, Dr. Martin Kahl, Prof. Tim Krieger, Dr. Daniel Meierrieks, Prof. Anja Jacobi, Janina Kandt

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...