Boschmann

Ruhrbesetzung 1923

Ein Jahr spricht für sich

Henselowsky Boschmann

ISBN 978-3-948566-18-0

Standardpreis


19,80 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2022

Ansichtskarten von Altenessen bis Zweckel, die 1923 den Postweg durchlaufen haben..

Umfang: 208 S.

Format (B x L): 16.7 x 24.2 cm

Gewicht: 528

Verlag: Henselowsky Boschmann

ISBN: 978-3-948566-18-0

Produktbeschreibung

"Das Ruhrrevier war zum Mittelpunkt der Welt geworden, und die Ruhr war der meistgenannte Fluß der Erde." (Hannes Pyszka, 1923) 1923 ist das wichtigste Jahr in der Geschichte des Ruhrgebiets. Lassen wir es für sich sprechen. Mit Berichten, Protokollen und Erkundungen; mit Beschreibungen über Menschen und Zustände. Aus französischer und aus deutscher Sicht. Durch Ansichtskarten von Altenessen bis Zweckel, die 1923 den Postweg durchlaufen haben. Über die "Dortmunder Bartholomäus-Nacht" und den "Essener Blutsamstag"; über den Gladbecker Oberbürgermeister, der im Bett verhaftet wurde, das "Dattelner Abendmahl" und die französische Besetzung von Stiepel. Über den Eisenbahner Fritz von der Höh und den Polizisten Johann Przybilla; von Josephine M., Etienne Bach, Hausmeister Liesenfeld und Rottenführer Theodor Martin.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Henselowsky Boschmann

Schützenstraße 31
46236 Bottrop, DE

post@vonneruhr.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...