Bosch / Fischer / Gugutzer

Körper - Leib - Sozialität

Philosophische Anthropologie und Leibphänomenologie: Helmuth Plessner und Hermann Schmitz im Dialog

sofort lieferbar!

54,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2022

449 S. VIII, 449 S. 9 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-34599-0

Das Werk ist Teil der Reihe: Vital Turn: Leib, Körper, Emotionen

Produktbeschreibung

Das Buch bringt die theoretischen Ansätze von Helmuth Plessner und Hermann Schmitz in einen produktiven Dialog und zeigt, wie fruchtbar dieser für die soziologische Forschung ist. Entfaltet werden anthropologisch-phänomenologische Perspektiven auf Leib und Körper mit spannungsreichen Wechselwirkungen, Konflikten und Überschneidungen. Neben dem entfalteten theoretischen Programm wird, in allen Beiträgen entlang von Plessner und Schmitz, eine breite Vielfalt von soziokulturellen Phänomenen aufgeschlossen: Personalität, sinnliche Wahrnehmung, Ausdrucksverhalten, Lachen und Weinen, Fragen des Sports, der Ernährung und Gesundheit, zum Verhältnis von Mensch und Tier sowie von Mensch und Maschine oder Mensch und Architektur.

Die Herausgeber*innen
Dr. Aida Bosch ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen.
Dr. Joachim Fischer ist Honorarprofessor für Soziologie an der TU Dresden mit Schwerpunkt Soziologische Theorie und Kultursoziologie.
Dr. Robert Gugutzer ist Professor für Sozialwissenschaften des Sports an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...