Bos

Konservativismus im 21. Jahrhundert

Liebe zu alten Lastern oder Angst vor neuen Fehlern?

Nomos

ISBN 978-3-8487-0829-1

Standardpreis


38,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2014

Umfang: 205 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 321

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-0829-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Andrássy Studien zur Europaforschung; 11

Produktbeschreibung

Trotz der inh?renten Abneigung des Konservativismus gegen Theorien l?sst sich doch ein Korpus von Werten, Einstellungen und Perzeptionen umrei?en, der den Kernbestand modernen konservativen Denkens bildet. Die Beitr?ge des vorliegenden Buches n?hern sich dem Ph?nomen des Konservativismus aus verschiedenen Perspektiven.
Im ersten Teil werden mit unterschiedlichen Herangehensweisen Grundlagen des Konservativismus herausgearbeitet. Anschlie?end wird die Bedeutung des Konservativismus in der Rechtswissenschaft und im Recht untersucht. Abschlie?end wird die reale Rolle des Konservativismus in der Politik des 21. Jahrhunderts vergleichend betrachtet.

Mit Beitr?gen von: Ellen Bos, Siegfried Franke, Ralf Thomas G?llner, Tim Kraski, Dietmar Meyer, Tam?s N?t?ri, Edith Oltay, Andreas Oplatka, Zolt?n Tibor P?llinger, K?lm?n P?cza, Istv?n Szab?, David R. Wenger.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...