Architektur im Anthropozän
Eine spekulative Archäologie | Was Architektur über uns und unsere Lebensweise verrät
Suhrkamp Verlag
ISBN 978-3-518-43202-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 464 S.
Format (B x L): 14.4 x 21.3 cm
Gewicht: 630
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 978-3-518-43202-0
Produktbeschreibung
Die Wurzeln des zerstörerischen Umgangs mit unserem Planeten liegen in unserer Geschichte. Friedrich von Borries nimmt deshalb die Perspektive zukünftiger Archäolog:innen ein, die sich auf die Suche nach den charakteristischen Bauten unserer Zeit machen. Sie stoßen nicht nur auf repräsentative Architektur-Ikonen, sondern auch auf Müllverbrennungsanlagen und Serverparks, mehrstöckige Schweineställe und Saatgut-Tresore, die viel über unsere zerstörerische Produktions- und Lebensweise verraten. Friedrich von Borries zeichnet dabei ein Psychogramm fortgeschrittener Industriegesellschaften und wagt einen Ausblick auf eine zukünftige Architektur, in deren Mittelpunkt nicht allein der Mensch und seine Bedürfnisse stehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de