Komplexe Traumafolgestörungen
Die erweiterte STAIR-Gruppentherapie (ESTAIR)
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-8017-3311-7
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 209 S.
Format (B x L): 21.2 x 29.3 cm
Gewicht: 635
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-8017-3311-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapeutische Praxis
Produktbeschreibung
Das Gruppenprogramm umfasst drei Behandlungsschwerpunkte: Emotionsregulation, Selbstkonzept und zwischenmenschliche Beziehungen. In 17 Sitzungen werden den Patientinnen und Patienten Fähigkeiten, sogenannte Skills, vermittelt, die den Umgang mit Gefühlen verbessern, zu einem positiveren Selbstbild beitragen und ein gesundes Beziehungsverhalten fördern. Das Gruppensetting bietet dabei einen sicheren und geschützten Rahmen, um die neuen Skills zu erproben und korrigierende Beziehungserfahrungen zu sammeln. Die einzelnen Bausteine lassen sich auch flexibel einsetzen. Zahlreiche Materialien in Form von Arbeitsblättern und Audiodateien unterstützen die Durchführung und können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de