Real World Impact
Wie sich mit den Mitteln des Kapitalismus und des technologischen Fortschritts die katastrophalen Folgen von Kapitalismus und technologischem Fortschritt lindern lassen.
Haufe
ISBN 978-3-689-51033-6
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 13,5 x 20,5 cm
Gewicht: 336
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-689-51033-6
Produktbeschreibung
Christoph Bornschein und Sebastian Cleemann befürchten, dass die aktuellen Maßnahmen zur Sicherung unserer Existenz nicht ausreichen und dem hehren Ziel sogar eher schaden. Unterstützt durch die Meinungen von Expert:innen und Stakeholder:innen im Bereich "Nachhaltiges Wirtschaften" prüfen sie in ihrem Buch das bestehende System auf seine tatsächliche Wirksamkeit und Schwachstellen. Sie benennen die Probleme, suchen nach wirksamen Alternativen und entwerfen einen wirklich nachhaltigen Kapitalismus.
Dieses Buch ist:
- Eine kritische Würdigung deutscher und europäischer Nachhaltigkeitsregulatorik
- Ein besorgter Blick auf eine brennende Welt, mit der sich noch viel zu gut Geld verdienen lässt
- Ein Entwurf eines neuen, nachhaltigen Kapitalismus, der Wohlstand und Existenz nicht gegeneinander ausspielt
Wie tragfähige Modelle der Zukunft aussehen und wie sie die aktuellen Folgen unseres Nichthandelns kompensieren.
„Real World Impact“ ist ein Buch für alle, die wirtschaften und produzieren, die sich von Regeln und Pflichten betroffen fühlen und sie besser verstehen wollen. Für alle, die nach Wegen suchen, um Wohlstand und Fortschritt zu sichern, ohne den Planeten anzuzünden.
Es ist ein Buch für Entscheider:innen, Unternehmer:innen, Politiker:innen und Menschen mit auch nur einem Funken Interesse für unsere Existenz auf diesem Planeten.
Mit einem Vorwort von Maja Göpel.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Christoph Bornschein: fast 19.000 Follower:innen auf LinkedIn
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de