Translozierung
Über das Versetzen und Wiederverwenden von Bauwerken
Phoibos Verlag
ISBN 978-3-85161-323-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 291 S.
Format (B x L): 17.7 x 25.1 cm
Gewicht: 916
Verlag: Phoibos Verlag
ISBN: 978-3-85161-323-0
Produktbeschreibung
Das Buch bietet ein Panorama der über 2000-jährigen Geschichte der Translozierung, des Versetzens und Wiedernutzens von Bauwerken. Ausgehend vom Transport ägyptischer Obelisken handeln die Kapitel von den architektonischen Auswirkungen herrscherlicher Macht und romantischer Liebhaberei, schildern die spektakulären Umsetzungen infolge von Tagebau und Wasserwirtschaft und erörtern die museale Präsentation von Baukunst.
Breiter Raum ist den Translozierungsverfahren gewidmet: Immer wieder erstaunt die technische Präzision und Logistik, mit der bereits in Antike und früher Neuzeit gearbeitet wurde. Von dort führt der Weg zu modernen Methoden, die Schienen und hydraulische Rollwagensysteme zum Transport von Architektur nutzen. Ein Ausblick führt letztlich in die Welt der Mobile-Homes und die Fiktion schwebender Städte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Phoibos Verlag
Anzengrubergasse 16
1050 Wien, AT
office@phoibos.at