Bornath / Walter

Messdatenauswertung im Physikalischen Praktikum

Messunsicherheit

Springer Spektrum

ISBN 978-3-662-67578-6

Standardpreis


29,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 22,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

38 s/w-Abbildungen, 32 Farbabbildungen.

Umfang: x, 162 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 333

Verlag: Springer Spektrum

ISBN: 978-3-662-67578-6

Produktbeschreibung

In diesem Lehrbuch wird der Umgang mit Messdaten und ihren Unsicherheiten in knapper und anschaulicher Weise auf der Grundlage aktueller, international standardisierter Methoden (GUM: ISO/IEC 98-3:2008) dargestellt. Zum leichteren Verständnis wird der Leser in einem einleitenden Kapitel in die Grundlagen der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Hilfe von anschaulichen Beispielen eingeführt. Es werden grundlegende Kenntnisse über das Wesen von Messabweichungen, über Messunsicherheit und Wahrscheinlichkeitsverteilung, die Bestimmung der kombinierten und erweiterten Messunsicherheit und über Ausgleichsrechnung vermittelt. Der Hauptteil des Buches ist auf die Auswertung von Messdaten zur unmittelbaren Anwendung im Physikalischen Praktikum gerichtet. Für die wesentlichen Typen von Messaufgaben findet der Leser eine Zusammenstellung aller nötigen Formeln zur Bestimmung des Bestwertes und der kombinierten und erweiterten Messunsicherheit sowie praktische Hinweise für die Ermittlung von Unsicherheiten nach Typ B (nichtstatistische Methode). Zahlreiche durchgerechnete Beispiele geben konkrete Anleitungen und demonstrieren, wie die Ergebnisse ins Praktikumsprotokoll eingehen und wie sie diskutiert werden. Das vorliegende Kompendium ist sowohl für Studierende in einem Bachelor- oder Lehramtsstudiengang Physik als auch für Studierende in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen mit Nebenfach Physik geeignet. Die Autoren Thomas Bornath ist Privatdozent für Theoretische Physik an der Universität Rostock. Günter Walter arbeitete an der Universität Rostock als Experimentalphysiker. Beide haben langjährige Erfahrungen in der Vorbereitung und Betreuung des Physikalischen Praktikums für Studierende.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Bietet eine knappe und anschauliche Darstellung des Umgangs mit Messdaten und ihren Unsicherheiten Führt durch die Dokumentation der Messunsicherheitsanalyse im Praktikumsprotokoll Enthält zahlreiche durchgerechnete Beispiele für relevante Aufgaben aus dem Physikalischen Praktikum

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...