Boos

Reform und Politik

Zum Scheitern von Reformen in Ministerien

Springer VS

ISBN 978-3-658-47895-7

Standardpreis


74,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

4 s/w-Abbildungen.

Umfang: xix, 298 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-47895-7

Produktbeschreibung

Diese qualitative Fallstudie nimmt den Diskurs zur Verwaltungsmodernisierung und insbesondere die Forderung einer agilen Verwaltung zum Anlass, postbürokratische Reformen in der Ministerialverwaltung in den Blick zu nehmen. Als postbürokratische Reformen werden hier intendierte Organisationsveränderungen verstanden, die das Ziel haben, Interaktionen und Dezentralisierung in der Entscheidungsfindung zu stärken und gleichzeitig Formalisierung abzubauen. Die Autorin widmet sich der Frage, wie es zum Scheitern solcher Reformen in Ministerien kommen kann. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei Einheiten, die in einem Ministerium mit dem Ziel seiner Modernisierung gegründet wurden. Es wird untersucht, wie sich diese Einheiten strukturell zum Rest der Organisation verhalten, inwiefern sie sich unterscheiden und welche Auswirkungen diese Unterschiede auf den Verlauf der Reorganisation haben. Die Autorin fasst die Reform als mikropolitisches Spiel und arbeitet so drei Mechanismen heraus, die zu ihrem Scheitern geführt haben. Dabei diskutiert sie das Verhältnis von Politik, Verwaltung und Reorganisation und entwickelt auf Basis dessen Handlungsempfehlungen für die Praxis. Die Autorin Pauline Boos forschte an der Universität Potsdam zum Zusammenhang von Digitalisierung und Agilität in der Verwaltung. Nun begleitet sie die Berliner Verwaltung bei verschiedensten Digitalisierungsvorhaben. Als Soziologin reflektiert sie ihre praktischen Erfahrungen weiterhin wissenschaftlich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Innovation, Digitalisierung und Agilität in der Verwaltung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...