Erbeuteter Reichtum
Wege aus der neoliberalen Zerstörung
PapyRossa
ISBN 978-3-89438-858-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 459 S.
Format (B x L): 13 x 19.1 cm
Gewicht: 497
Verlag: PapyRossa
ISBN: 978-3-89438-858-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Kleine Bibliothek
Produktbeschreibung
Sozialökologische Veränderungen? Gut ausgestattete Bildungspolitik? Entschuldung notleidender Kommunen? 'Man hätte sich gewünscht', so Heinz-J. Bontrup, 'dass nicht die Ärmsten sanktioniert werden, sondern die Vermögenden'. Doch von ihrem 'erbeuteten Mehrwert' müssen 'die Reichen nichts zurückgeben'. Damit bestätigen sich die Befunde Bontrups aus über dreißig Jahren: Empirisch belegt, warnte er in Essays und Interviews, von denen dieser Band eine Auswahl versammelt, vor wirtschaftspolitischen Irrlehren. Zunehmend zeigen sich Marktradikalität und -gläubigkeit in neoliberaler Zerstörung samt einem Millionenheer prekär Beschäftigter - bei massiven Ausgaben für Rüstung und Militär. Die entstandenen Verwerfungen haben einer AfD zunehmend den Boden bereitet. Dem setzt der Band Alternativen entgegen: So die Forderung nach höheren Steuern auf hohe Einkommen, Vermögen, Erbschaften und Kapitalerträge - aber auch ein Konzept für mehr Demokratie in der Wirtschaft und im Staatssektor.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 202
50937 Köln, DE
mail@papyrossa.de