Heilpädagogik im Dialog
Praktische Erfahrungen, theoretische Grundlagen und aktuelle Diskurse
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-7639-6580-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 251 S.
Format (B x L): 15.7 x 23.3 cm
Gewicht: 421
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-7639-6580-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lehren und Lernen mit behinderten Menschen
Produktbeschreibung
Menschenbilder, Erziehungsfragen, Bildungsansprüche, medizinische und ethische Aspekte der heilpädagogischen Arbeit werden im kritischen Dialog beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderungen, Verhaltensauffälligkeiten oder geistiger Behinderung. Auf der Basis von jeweils über 40 Jahren Erfahrungswissen reflektieren Autorin und Autor Entwicklungen in der Heilpädagogik. Zu 33 heilpädagogischen Fragestellungen haben beide eigene Texte verfasst, diese ausgetauscht und gegenseitig kommentiert. Studierende und Lehrende der Heil- und Sonderpädagogik finden hier neue Denkanstöße, Erklärungen und Lösungsvorschläge für die Herausforderungen im heilpädagogischen Alltag. Auch für die Arbeit in Inklusionsklassen an Regelschulen ist der dialogische Austausch zwischen Bonfranchi und Perret eine Bereicherung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de