Bewunderung
Betrachtungen zu einem zeitlosen Phänomen
wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-7639-7766-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 130 S.
Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7639-7766-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Diskurs Philosophie
Produktbeschreibung
In diesem Buch wird u.a. den folgenden Fragen nachgegangen:
- Was wird bewundert?
- Wie wird bewundert?
- Warum wird bewundert?
- Wie geht es uns, wenn wir nicht bewundert werden? Usw.
Die Antworten auf diese und weitere Fragen zeigen, dass Bewunderung ein in höchstem Maße komplexes Phänomen ist. Dem mit der Bewunderung verbundenen interaktiven Geschehen können wir uns im Alltag kaum entziehen - sei es, dass wir bewundern oder bewundert werden.
Halten wir einen Moment inne und fragen uns, wen oder was wir in unserem Leben bewundert haben. Was hat uns fasziniert oder tut es immer noch? Wie haben wir uns gefühlt, als wir festgestellt haben, dass man uns für eine Leistung Bewunderung ausgesprochen hat? Oder haben wir vielleicht die Bewunderung gar nicht bemerkt? Bewunderung erscheint ein kaum beachtetes Phänomen zu sein, das es Wert ist, sich näher auf sie einzulassen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Bonfranchi, Ricardo (2024). Bewunderung: Betrachtungen zu einem zeitlosen Phänomen (1. Aufl.). Bielefeld: ATHENA bei wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763977666
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.