Das Anfangsproblem bei Karl Leonhard Reinhold
Eine systematische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchung zur Philosophie Reinholds in der Zeit von 1789-1803
Vittorio Klostermann
ISBN 978-3-465-02643-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
1995
Umfang: 446 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Vittorio Klostermann
ISBN: 978-3-465-02643-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophische Abhandlungen; 62
Produktbeschreibung
Die Studie versteht sich als Beitrag zur systematischen Darstellung und Problematisierung von Reinholds Denkentwicklung vom Beginn der Elementarphilosophie (1789) bis zu den wesentlichen Ergebnissen in der Phase des Rationalen Realismus (1803). Entgegen der Ansicht, die Elementarphilosophie gehe in Fichtes Wissenschaftslehre auf, und entgegen der verbreiteten Auffassung von einem unsteten, unselbständigen Philosophieren Reinholds nach der Periode der Elementarphilosophie wird gezeigt, daß Reinhold auch in der Folge um eine eigenwillige Position bemüht ist und dabei mit erstaunlicher Konsequenz den Versuch fortsetzt, das mit seiner frühen Grundsatz-Philosophie anhebende Problem des Anfangs der Philosophie einer befriedigenden Lösung zuzuführen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vittorio Klostermann GmbH
Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE
verlag@klostermann.de