Bommel

Künstliche Intelligenz - Haftung für selbstlernende Software

Logos

ISBN 978-3-8325-5652-5

Standardpreis


43,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 277 S.

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Verlag: Logos

ISBN: 978-3-8325-5652-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schadens- und Versicherungsrecht; 12

Produktbeschreibung

Künstliche Intelligenz hat als Zukunftstechnologie eine enorme Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft. Durch die Weiterentwicklung von selbstlernender Software stellen sich zahlreiche Fragen nach der Haftung für die durch diese Systeme (mit-)verursachten Schäden. Haftungsrechtlich wird aufgrund der Selbstständigkeit und Autonomie der Systeme eine Verantwortungslücke befürchtet.
Der Autor untersucht vor diesem Hintergrund die technischen Grundlagen selbstlernender Software und analysiert die haftungsrelevanten Aspekte dieser Technologien sowohl rechtssystematisch als auch unter Anwendung des geltenden Rechts. Als Lösungskonzept für im Zusammenhang mit selbstlernender Software bestehende Haftungsprobleme wird ein Entwurf einer gesamteuropäischen Gefährdungshaftungsnorm im Kontext von Geschichte und Rechtssystematik vorgestellt. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion um die Regulierung künstlicher Intelligenz.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Logos Verlag Berlin GmbH

Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE

redaktion@logos-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...