Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik
Strategien, Innenansichten, Erfolge, Misserfolge, Zeitzeugen, Herausforderungen
2. überarb. u. erw. Aufl.
utb
ISBN 978-3-8252-5138-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. überarb. u. erw. Aufl.. 2019
Umfang: 331 S.
Format (B x L): 12 x 18,5 cm
Gewicht: 504
Verlag: utb
ISBN: 978-3-8252-5138-3
Produktbeschreibung
Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschafts- und Rohstoffpolitik sowie Umwelt- und Friedenspolitik waren stets durchwoben von ethisch-humanitären Motiven. Der Autor skizziert diese häufigen Paradigmenwechsel und vermittelt eine eindrucksvolle Innenansicht der Etappen der deutschen Entwicklungspolitik. Zu allen Perioden werden Stimmen von Zeitzeugen wiedergegeben.
Neu in dieser Auflage: die deutsche Entwicklungspolitik (von Walter Scheel bis Gerd Müller) in geschichtlichen Zusammenhang stärker eingebettet, erweitertes Kapitel über die deutsche Entwicklungspolitik unter Gerd Müller, Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen stärker berücksichtigt, Erfolge/Misserfolge von 60 Jahren Entwicklungspolitik ausführlich bewertet, 15-Punkte-Programm für zukünftige Entwicklungspolitik, erweiterte Liste von über 40 Zeitzeugen mit Kurzbeiträgen, Infografiken in Kapitel „Grundwissen Entwicklungspolitik“, Geleitwort von Dirk Messner
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
UTB GmbH (für Haupt Verlag AG)
Industriestr. 2
70565 Stuttgart, DE
hallo-utb@utb.de