Psychotherapie und Coaching mit PEP
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie in der Praxis
3. Auflage
Carl-Auer Verlag
ISBN 978-3-8497-8277-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
3. Auflage. 2024
Umfang: 144 S.
Verlag: Carl-Auer Verlag
ISBN: 978-3-8497-8277-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reden reicht nicht!?
Produktbeschreibung
Mit ähnlicher Geschwindigkeit entwickelte sich PEP von der Zusatztechnik zur vollständigen Methode weiter, die auch bei komplexen Herausforderungen Wirkung zeigt, etwa bei Traumafolgestörungen, Depressionen, in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie oder in der Medizin.
Michael Bohne hat das „Klopfen mit PEP“ einer gründlichen Revision unterzogen und beschreibt hier den aktuellen Stand der Methode. Neben den eingesetzten Techniken – Big-Five-Lösungsblockaden, Kognitions-Kongruenz-Test (KKT) und Selbstwerttraining – widmet er sich auch der therapeutischen Beziehung als entscheidendem Faktor für das Gelingen von Therapie, Coaching und Beratung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.