Bohmann

Französisches Leben im Lager Regensburg

Ein Mikrokosmos im Licht der Gefangenenzeitung Le Pour et le Contre (1916/1917)

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-3081-3

Standardpreis


39,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

Umfang: 408 S.

Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-3081-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Band legt das kulturelle Leben französischer Internierter unter den Bedingungen von Kriegsgefangenschaft in Regensburg und Umgebung während des Ersten Weltkriegs aus kulturhistorischer Perspektive ausführlich dar: Lagertheater, Orchester und Musikdarbietungen, abendliche Konferenzen, Lektüre und Lagersport. Die Zeitung Le Pour et le Contre, von den Gefangenen 1916 und 1917 verfasst und herausgegeben, ist ein eigenes Kulturprodukt und dient zugleich als wichtigste Quelle für die Geschichte dieses Lagers. Die Untersuchung liefert eine Fülle von Informationen zu Personen, Organisation, Problemen, Inhalten und Funktionsweisen kultureller Aktivitäten in der Ausnahmesituation der Kriegsgefangenschaft mit Blick auf Regensburg und - aus systematischer Sicht - weit darüber hinaus.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...