Der Übergang in den Ruhestand
Eine qualitative gesundheitswissenschaftliche Studie am Beispiel von Handwerkern
Kovac, J
ISBN 978-3-339-11690-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2020
18 s/w-Abbildungen, 9 s/w-Tabelle.
Umfang: 324 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 423
Verlag: Kovac, J
ISBN: 978-3-339-11690-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften; 30
Produktbeschreibung
Im theoretischen Teil wird die Bedeutung der Arbeit für die Gesellschaft und das Individuum dargelegt, anschließend die spezielle Situation von Handwerkern in Bezug auf Arbeitstätigkeit, Gesundheit und Gesundheitsverhalten.
Gesundheitswissenschaftliche Theorien, auf denen diese Studie basiert, werden erörtert, ebenso Theorien über Altern, Gesundheit und Krankheit sowie Theorien und Modelle zum Übergang.
Der empirische Teil enthält die Untersuchungsergebnisse von 24 leitfadengestützten Interviews mit Handwerkern, die sich maximal seit 30 Monaten im Ruhestand befanden. Die Auswertung erfolgt mit der qualitativen Inhaltsanalyse.
Unterschiedliche Menschen mit individuellen Biografien und eine Reihe unter-schiedlicher Variablen, die auf vielfältige Weise miteinander verknüpft sind, bedingen ein unterschiedliches Erleben der Übergangsphase. In dieser Studie liegt das Hauptaugenmerk auf dem Erleben der vorhergehenden Arbeit, der subjektiven Gesundheit, der sozialen Beziehungen und der Alttagsgestaltung der Betroffenen. Die Ergebnisse werden verglichen mit ähnlichen Arbeiten, die bisher über den Gegenstand veröffentlicht wurden und anschließend diskutiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.