Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik
Budrich
ISBN 978-3-8474-2536-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 211 S.
Format (B x L): 14.5 x 20.9 cm
Gewicht: 286
Verlag: Budrich
ISBN: 978-3-8474-2536-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der DGfEKommission Psychoanalytische Pädagogik
Produktbeschreibung
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien - von Frantz Fanon bis Homi Bhabha - bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der "Abwehr" und des "Widerstands" fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder eröffnet der Band einen interdisziplinären Trialog zwischen Pädagogik, Psychoanalyse und Postkolonialen Studien.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Budrich
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen, DE
buch@budrich-unipress.de